Zäune für den privaten und gewerblichen Bereich
Für jeden Fall, die passende Lösung
Wir von Zaunland haben für Sie den richtigen Zaun. Unser Sortiment umfasst eine große Auswahl verschiedenster Zäune zu unterschiedlichen Zwecken.
Dazu zählen hochwertige, stabile Doppelstabmattenzäune in Höhen von 630 bis 2430 mm, exklusive und dekorative Schmuck- und Schmiedezäune, Gabionen extrem haltbare WPC-Zäune, Lärmschutzzäune und Bauzäune. Um Ihnen eine große Auswahl beim Kauf Ihres Zauns anbieten zu können, setzen wir auf unterschiedliche Materialien.
Bei uns erhalten Sie selbstverständlich auch entsprechende Zaunpfosten, Gartentore, Schiebetore, Sichtschutzstreifen, Sichtschutzstreifen Motive, sowie sämtliches Zubehör für die sichere Montage Ihres Zauns.
Bei uns in Zaunland Dorsten ist für jeden der passende Zaun dabei!
Mancher hat um einen wüsten Garten einen schönen Zaun
– Bauernweisheit
Zaunland Zaun-Sortiment – Top Qualität zu günstigen Preisen
Um Ihnen gute Qualität zu guten Preisen anbieten zu können, verkaufen wir ausschließlich Zäune, die in Deutschland, oder in Europa gefertigt werden. Als Systempartner von AOS – deutsche Zauntechnik und zertifizierter LEGI© Fachhändler bieten wir hochwertige Artikel, zu einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hochwertige Materialien für einen stabilen und wetterbeständigen Zaun
Für gute Witterungsbeständigkeit und damit für eine lange Haltbarkeit sind unsere Metallzäune wahlweise feuerverzinkt/verzinkt und pulverbeschichtet. Pulverbeschichtete Zäune bieten wir in den Standardfarben RAL 6005 moosgrün oder RAL 7016 anthrazit an. Wenn Sie uns die entsprechende RAL-Farbe übermitteln, können Sie den Zaun auch in Ihrer Wunschfarbe kaufen.
Im Vergleich zu Lackierungen, erweisen sich Pulverbeschichtungen als wesentlich widerstandsfähiger, da das darunterliegende Metall vor Wind und Wetter, sowie Korrosion geschützt ist.
Kundenservice
Zaunland finden Sie in Dorsten im nördlichen Ruhrgebiet und ist über die A31 gut zu erreichen. Neben einer umfassenden, persönlichen Beratung können Sie sich Ihren Wunschzaun auch vor Ort anschauen.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei.

Woher stammt der Zaun?
Kurzer Blick in die Geschichte
Das deutsche Wort Zaun ist verwandt mit dem englischen Wort town „Stadt“ und dem niederdeutschen/niederländischen Wort tuin „Zaun“, „Garten“.
Die erste Erwähnung eines Zauns finden wir in der Schöpfungsgeschichte, rund um den Paradiesgarten von Adam und Eva. Mit der Sesshaftigkeit des Menschen vor ca. 10.000 Jahren und dem damit verbundenen Ackerbau und der Viehzucht, fingen diese an ihre Grundstücke und Besitztümer durch Einzäunen zu schützen.
Über die Zeit sind zahlreich verschiedene Zaunarten und Zaunformen entstanden. Von den ältesten Zauntypen wie Flechtzäune und Staketenzäune bis hin zu modernen Metallzäunen und Kunststoffzäunen.

Wie lang ist der längste Zaun der Welt?
Der längste Zaun der Welt ist der sogenannte “Dingozaun” (engl. Dingo Fence oder Dog Fence) in Australien. Er wurde gebaut, um die Schafweiden im Süden des Kontinents vor Raubtieren (Dingos, Füchsen) zu schützen. Der Zaun besteht aus Maschendraht, hat eine Höhe von über 180 cm und ist mit seinen 5614 km der längste ununterbrochene Zaun und das längste Bauwerk der Welt.
(Quelle: wikipedia)
Rechtliche Hinweise zum Zaun
Vermeiden Sie Streitigkeiten mit dem Nachbar und informieren Sie sich vor dem Zaunbau über die wichtigsten Grundregeln in Sachen Nachbarrecht.
Im Bürgerlichen Gesetzbuch ab § 903 bis § 924 (Inhalt des Eigentums) findet man die gesetzlichen Regelungen zum Thema Zaunbau. Was darüber hinaus zu klären und umzusetzen ist, ist Nachbarrecht und damit Ländersache. Bis auf Bremen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern haben alle Bundesländer Nachbarrechtsregelungen, die unter anderem auch die Richtlinien für Hecke, Zaun und Mauer beinhalten.
Wichtiger Hinweis
Bebauungsplan der Gemeinde kommt vor den Nachbarrechten. Die Vorschriften von Bebauungsplänen Ihrer Stadt oder Gemeinde sind den Nachbarrechten gegenüber höher gestellt!
Nachbarrechte im Überblick
Bei den Nachbarschaftsrechten im Überblick handelt es sich um ein Informationsangebot und nicht um eine Rechtsberatung.

Nachbarrecht Bayern

Nachbarrecht Baden-Württemberg

Nachbarrecht Berlin

Nachbarrecht Brandenburg

Nachbarrecht Bremen
In Bremen gibt es kein besonderes Nachbarrecht, wie etwa in den meisten anderen Bundesländern. Es gelten die Vorschriften des BGB (§ 24 Grundstückstrennung und § 24a Überbauung von Grundstücksgrenzen des Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch) sowie einige besondere Vorschriften.
Bremische Landesbauordnung

Nachbarrecht Hamburg
In Hamburg gibt es kein eigenes Nachbarschaftsrecht. Es gelten im Wesentlichen die Bestimmungen aus der Hamburger Bauordnung sowie des BGB in Verbindung mit dem Richterrecht.
AGBGB Hamburg

Nachbarrecht Hessen

Nachbarrecht Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es kein spezifisch ausgearbeitetes Nachbarrecht, aber dennoch ein paar Richtlinien, die vom Bundesland kommuniziert werden.
Zu den Richtlinien

Nachbarrecht Niedersachsen

Nachbarrecht NRW Nordrhein-Westfalen

Nachbarrecht Rheinland-Pfalz

Nachbarrecht Saarland

Nachbarrecht Sachsen

Nachbarrecht Sachsen-Anhalt

Nachbarrecht Schleswig-Holstein
